Sind unsere Grundschüler von heute Weeners Oberschüler von morgen? Entscheidung im Kreistag am 7. Mai

Gestern informierten Anke Buntjer (Karl-Bruns-Realschule) und Jan Kuiper (Phönix-Schule) die Eltern der Grundschule Weener über die geplanten Änderungen der weeneraner Schullandschaft. Hintergrund sind die Abwanderungen von Schülern zur Oberschule in Bunde. Dadurch bedingt wurden im aktuellen Schuljahr sowohl in der Haupt- als auch in der Realschule in Weener je eine Klasse weniger eingeschult.

Wie man bereits der lokalen Presse entnehmen konnte, hat eine Arbeitsgruppe beider Schulen Vorschläge entwickelt, auch in Weener eine Oberschule (alternativ, aber nicht favorisiert: eine IGS) einzurichten. Das besondere ist hierbei, dass die Chance besteht, diese Oberschule auch mit einem gymnasialen Zweig einzurichten. Auf der Informationsveranstaltung wurden die Vorteile einer solchen Schule aufgezeigt, aber auch durchaus Gründe und Szenarien beleuchtet, wann ein Kind besser ein „klassisches“ Gymnasium in Leer besuchen sollte.

Am 07. Mai 2013 um 15:00 tagt der zuständige „Schulausschuss für allgemeinbildende Schulen“ des Kreistags Leer, um sich mit dem Thema zu beschäftigen. Alle Eltern sind aufgerufen, diese öffentliche Sitzung zu besuchen, um hier ein Zeichen zu setzen und der Politik zu zeigen, dass es für Weeners Kinder und Eltern eine wichtige Entscheidung für die Zukunft bedeutet.

Ob in einer Oberschule auch ein gymnasialer Zweig eingerichtet werden kann, wird auf Basis einer Elternbefragung entschieden, die im Herbst durchgeführt werden soll. Voraussetzung sind mind. 27 Schüler im Gymnasialteil – nachzuweisen für die nächsten 10 Jahre. Auch hier gilt: WIR als Eltern sind gefragt und treffen eine wichtige und weitreichende Entscheidung für Generationen von Grundschulabgängern. Wenn in Weener ein gymnasialer Zweig errichtet werden soll, muss es genügend Stimmen bei der Elternbefragung hierfür geben. Wir sind sicher gut beraten, diese (einmalige) Chance nicht zu vergeben!

Weitere Informationen zur Schulausschuss-Sitzung findet man im Bürgerinformationssystem des Landkreises Leer.