Bericht von der Jahreshauptversammlung 2012

Die Mitglieder des alten und neuen Vorstands

Am 07.03.2012 trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Grundschule Weener e.V. zur jährlichen Hauptversammlung. Neben dem Bericht des Kassenwartes wurden auch Neuwahlen des Vorstands durchgeführt.

Weitere Themen waren die Nachbetrachtung vergangener Veranstaltungen sowie die Planung zukünftiger Aktionen.

Nachfolgend ist das Protokoll der Sitzung aufgeführt.

Protokoll

Anwesende

Kerstin Guth, Silvia Landmann, Menno Lokers, Wilma Tjabben, Johann Stumpe, Michael Nolte, Silvia Nolte, Bettina Cornelius, Ulrike Tengler, Liane Ibsen, Ireen Bade, Yvette Scholz und Johanne Pastoor

1. Begrüßung

Kerstin Guth begrüßt alle erschienenden Vereinsmitglieder und eröffnet um 20.05 Uhr die Jahreshauptversammlung.

2. Feststellung der ordnungemäßen Ladung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bestimmung einer Protokollführerin

Kerstin Guth bestätigte eine ordnungsgemäße Ladung und stellte eine Beschlussfähigkeit anhand der Anwesenheitsliste fest. Zur Protokollführerin wurde Johanne Pastoor bestimmt.

3. und 4. Bericht des Vorstandes und der Bericht des Kassenwartes

Die Berichte wurden einfachheitshalber zusammengefaßt, da die Kosten und die Aktivitäten synchron geschildert wurden. Die Einnahmen bestanden in diesem Jahr aus der letztmaligen zweckgebundenen Spende der Sparkasse LeerWittmund, einer Einzelspende der Schuhorthopädie Albers (Bunde), Erstattung der Kosten für die Erwachsenen-Schul-T-Shirts sowie Einnahmen aus den Cafés beim Schulfest, der Einschulung und der Schulranzenfete der Buchhandlung Klinkenborg sowie einer Spende aus der Klassenkassenauflösung der 4b.
Im vergangenen Jahr wurde das Aquarium erneuert (rd. 40% der Ausgaben) und eine weitere Sitzbank (rd. 32%) angeschafft. Außerdem beteiligte sich der Förderverein an den Kosten zum „Klasse! Wir singen“-Treffen in Emden. Rund 32% der Ausgaben verschlang die übernommene Zahlung des Rechnungsbetrages für die Schul-T-Shirts der Erstklässler, die in diesem Jahr erstmalig jeweils ein T-shirt erhielten. Nebenkosten für Kaffee, Zucker, Milch und Dekoartikel beliefen sich auf rund 13% der gesamten Ausgaben. Damit legte der Kassenwart eine positive Kassenlage dar.

5. und 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes

Die Kassenprüferin Wilma Tjabben bestätigte eine korrekte Kassenführung und beantragte die Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes. Dies wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt.

7. Neuwahlen

Als erste Vorsitzende wurde Silvia Landmann einstimmig mit einer Enthaltung gewählt; zur zweiten Vorsitzenden wurde Silvia Nolte einstimmig mit einer Enthaltung gewählt; Menno Lokers wurde mit einer Enthaltung einstimmig wiedergewählt, zu Kassenprüfern wurden Ulrike Tengler und Michael Nolte en bloc einstimmig mit zwei Enthaltungen gewählt. Als Beisitzer wurden einstimmig ohne Enthaltung Bettina Cornelius, Ireen Bade, Kerstin Guth und Johanne Pastoor gewählt.

8. Veranstaltungen 2012/2013

Am 16.04.12 trifft sich der Vorstand mit der Rektorin Annegret Schmidt.
Der Informationsabend für die Eltern der Erstklässer findet am 04.06. statt, evtl. ist eine Beteiligung an diesem Abend ratsam, da die Anmelde-Zettel in dem „Starterkit‘-Umschlag häufig unbeachtet bleibt.
Am 06.07. wird das Schulfest stattfinden. Die turnusmäßige Projektwoche mit den Artisten des Mitmachzirkuses „Buration“ wird in diesem Jahr nicht stattfinden, da das vierzigjährige Bestehen der Grundschule und die Einweihung der Mensa im Rahmen des Schulfestes gefeiert werden soll.
Zur Einschulung am 08.09. ist wieder ein Café geplant. In diesem Sommer sollen nach Möglichkeit auch die Bänke neu gestrichen werden.
Investitionen belaufen sich in diesem Jahr auf die Reparatur der vorhandenen Bänke, die mobile Bühne und evtl. den Kauf weiterer Schul-T-Shirts für die Erstklässler.

Die Jahreshauptversammlung wurde um 21:10 Uhr beendet.